Allgemeine Geschäftsbedingungen

Lehrgänge

Stornobedingungen:

So weit in der Anmeldung nicht anders bekanntgegeben, kann die Anmeldung bis zu 14 Werktagen vor Beginn des Kurses storniert werden. Bei einer Stornierung nach dem 14. Werktag, vor Kursbeginn, wird eine Stornogebühr von 50% der gesamten Kurskosten verrechnet.

Bei einer Stornierung nach 10 Werktagen vor Kursbeginn, bis zum ersten Tag der Veranstaltung, oder bei Nichterscheinen, wird sowohl der Anzahlungsbetrag, bzw. Kursbetrag zur Gänze fällig.

Die Nominierung eines Ersatzteilnehmers ist nur nach Absprache mit der Lehrgangsleitung möglich. Dieser muss jedoch den Teilnahmevoraussetzungen entsprechen. Der ursprünglich angemeldete Teilnehmer bleibt jedoch für die Kurskosten haftbar.

Die Lehrgangsleitung behält sich auch in diesem Fall, die Annahme oder Ablehnung der von Ihnen nominierten Person vor.

Bei vorzeitigem Ausstieg aus einem Lehrgang ist keine Ermäßigung des Gesamtbetrages vorgesehen.

Zahlungsbedingungen:

Die Zahlung der Lehrgänge ist wie auf dem Anmeldeformulare ausgeführt zu tätigen. Sollte der Angemeldete nicht erscheinen, wird der Kurs ausnahmslos zur Gänze verrechnet.

Diplom:

Die Korrektur der Diplomarbeiten und die Ausstellung des Diploms sind kostenlos. Vorrausetzung ist eine Anwesenheit von 80% der Gesamtkurszeit, inkl. der Termingerechten Abgabe der Diplomarbeit und der geforderten Peergroup und Selbsterfahrungsberichte.

Änderungen

Terminänderungen sind der Lehrgangsleitung vorbehalten, werden jedoch den Teilnehmern ehestmöglich übermittelt.

Corona:

Auf Grund der derzeitigen Lage, ist es im Notfall möglich, dass Teile des Lehrgangs durch Online Schulungen inkl. Unterlagen, Aufgabenstellungen und Feedbacks ersetzt werden.

Dies gilt jedoch nur im Rahmen der Vorgaben seitens der Regierung situationsbedingt.

Ausnahme kann weiters das bestätigte vorhanden sein eines Risikofaktors, oder der durch Corona bedingten Verhinderung der Anreisemöglichkeit sein.

Ansonsten ist die physische Teilnahme am Lehrgang verpflichtend.

Ebenso verpflichtend ist bis auf Weiteres ein PCR oder zumindest ein nachgewiesener Wohnzimmertest vor den Seminaren.

Dies dient ausschließlich dem Schutz aller Teilnehmer um effiziente und gegebenenfalls körpernahe Arbeit frei von Risikofaktoren zu garantieren.

Selbstverständlich halten sich auch die Vortragenden (in diesem Fall die Lehrgangsleitung) an diese Vorgabe.

 

Arbeitsmaterial und Unterlagen:

Die Arbeitsunterlagen werden Großteiles (ausgenommen Teile, die von den Teilnehmern erarbeitet werden) vom Institut zu Verfügung gestellt.

Ebenso wird das Arbeitsmaterial, sofern es Anschauungsmaterial innerhalb der Seminare ist, beinhaltet Ätherische Öle, Bachblüten usw. zur Verfügung gestellt.

Ausgenommen davon sind: Klangschalen, die auf Wunsch vom Institut geordert werden können.

Sollten Sie dies nicht wünschen, sind die empfohlenen Klangschalen zu den jeweiligen Seminaren von Ihnen mitzubringen.

Arbeitsmaterial, das in Folge für den eigenen Bedarf, oder in Folge in der eigenen Praxis Verwendung findet ist nicht inkludiert.  (z.B. Pendel oder Tensor)

Lehrgangsunterlagen sind vom Institut geschützt und dürfen – auch nicht auszugsweise – verwendet oder anderweitig vervielfältigt und verbreitet werden.

Krankheit:

Bei Versäumen eines Kurswochenendes oder -tages, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung oder einen Ersatztermin, das Versäumte kann in der Peergroup nachgearbeitet werden.

In bestimmten Corona bedingten Situationen ist w.o. unter CORONA beschrieben vorzugehen.

 

 

 

Datum:_________________________ Unterschrift:____________________________________ 

Diplomlehrgang Humanenergetik- und Meditationstrainer OG

                           Gabriele Schnödl                               

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.